Zum Inhalt

DER GEMEINNÜTZIGE VEREIN

FAIRTRAINED Assistenzhunde

Hund liegt am Boden und trägt ein Geschirr auf dem In Ausbildung steht.

HERZLICH WILLKOMMEN!

MEHR ALS 30 JAHRE ERFAHRUNG UNTER EINEM "DACH"

FairTrained ist seit dem Jahr 2018 Ansprechpartner für die Ausbildung von staatlich geprüften Assistenzhunden aller Sparten. Die Hunde leben von Anfang an bei einem unserer acht Trainer zuhause im Familienverband und werden so langsam und professionell auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Mit viel Leidenschaft zu diesem Beruf und Liebe zu den Hunden ist unser Ziel, das Leben der zukünftigen Assistenzhundebesitzer mit einem Freund und Helfer zu bereichern, der mehr ist als bloß ein Hilfsmittel.

staatlich geprüfte Hunde
0 +
Obfrau Cornelia Reithner lächelt und umarmt einen Hund.

FairTrained stellt sich vor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Überzeugung

Das Wohl der Hunde steht an oberster Stelle

FairTrained werden die Hunde, die wir mit viel Liebe und Geduld zum Assistenzhund ausbilden. Sie werden wie Lebewesen und nicht wie Handelsware behandelt und nur an Bestplätze abgegeben.

Höchste Ansprüche an die Ausbildung

Unsere Assistenzhunde werden nur staatlich geprüft abgegeben. Zum Zeitpunkt der Abgabe sind sie über 18 Monate alt. Sie werden wie Familienhunde im Haus gehalten und leben bei professionellen Trainern.

Faire Assistenzhunde- ausbildung

Fairness für alle Beteiligten ist uns wichtig. Ehrliche Beratung und faire Verträge für Interessenten, faire Behandlung der Hunde und finanzielle Sicherheit für Trainer und Interessenten.

Wir sind ein offenes Buch

Da wir voll und ganz hinter unserer Arbeit stehen können, machen wir auch kein Geheimnis daraus.

Unsere Hunde

Welpe liegt auf dem Rücken im Gras und wird gestreichelt.

In Aufzucht

Wir übernehmen von sorgfältig ausgewählten Züchtern Welpen, die gezielt für einen bestimmten Menschen bestimmt sind. Es kann jedoch vorkommen, dass auch Hunde bei uns leben, die noch keinem zukünftigen Besitzer zugeordnet wurden und noch auf ihre Aufgaben warten.

Trainerin gibt sitzendem Hund ein Kommando.

In Ausbildung

Die eigentliche Ausbildung beginnt, wenn der Hund etwa ein Jahr alt ist. Nach der tierärztlichen Untersuchung im 13. Lebensmonat wissen wir, dass die Ausbildung mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich abgeschlossen werden kann und gezielt fortgeführt wird.

Assistenzhund sitzt hinter Frau in Rollstuhl.

In Dienst

Diese Hunde leben bereits bei ihren neuen Besitzern, mit denen sie ein starkes Team bilden. Sie sind entweder schon offiziell teamgeprüft oder stehen kurz vor der endgültigen Abnahme. Nach der Prüfung begleiten sie ihre Menschen im Alltag und geben Sicherheit.

Unsere Webinare

Für nähere Informationen und Einblicke bieten wir immer wieder Webinare an. Termine und weitere Informationen zu bevorstehenden Online-Seminaren erhältst du über folgenden Button.

Rezensionen