FairTrained's A-Wurf 09/2024

Die ersten Welpen aus eigener Zucht haben das Licht der Welt erblickt!
In der letzten Septemberwoche des Jahres 2024 war es endlich soweit! Hanami du Quartier des Bois, unsere Zuchthündin, warf drei Hündinnen, sowie drei Rüden. Wir sind unendlich stolz auf unsere „Nami“ und freuen uns schon darauf zu sehen, was die Zukunft der Kleinen bringt.
Zuchthündin:
Hanami
du Quartier des Bois
Geboren: 15.06.2022
Zum Wesen von Hanami du Quartier des Bois
„Nami“, wie wir sie nennen, ist eine sehr angenehme Begleiterin in allen erdenklichen Situationen. Sie ist sehr leicht zu führen, aufmerksam, hat einen hohen will to please und zeigt in Spielsituationen und im Freilauf ihr verspieltes Temperament. Wenn es dann aber nach Hause geht oder Ruhe angesagt ist, ist sie schnell entspannt und unauffällig. Nami ist bei den FairTrained Teamtreffen in der Regel dabei, kommt auch zu ganztägigen Fortbildungen mit, wo immer andere Hunde anwesend bzw. in Aktion sind und sie teilweise selbst auch mitarbeiten darf. Sie geht mit uns fast wöchentlich in die Hundeschule in einen Alltags-Benimm-Dich Kurs. Ihr Grundgehorsam ist sehr gut und zuverlässig und ist auch in Situationen mit vielen Menschen/Hunden und viel Trubel abrufbar. Barbets sind ursprünglich für die Jagd gezüchtet, deshalb muss man bei Barbets immer mit jagdlichem Interesse rechnen. Wir haben von Anfang an sehr drauf geachtet und sind happy, dass Nami sich für Rehe überhaupt nicht interessiert, und kleineres Wild zwar spannend, die Leckerlies aber noch viel spannender sind. Sie ist im positivsten Sinne verfressen. Sie ist Neuem gegenüber zurückhaltend, orientiert sich dann am Menschen und kommentiert bei großer Aufregung die Dinge gerne mit einem leisen Wuff. Sie kläfft nicht, meldet aber. Nami hat die Assistenzhundeausbildung nicht durchlaufen, da sie nicht bei einem behinderten Menschen leben wird, hat aber trotzdem den ein oder anderen Trick gelernt. Sie lernt sehr schnell, da macht das Training auch uns Menschen wirklich Spaß.
Zuchtziel
Mit ihren Welpen und den hoffentlich daraus folgenden Generationen, möchten wir einen Teil der Azubis selbst züchten um sie auszubilden. Damit haben wir ein hohes Maß an Kontrolle über die Aufzucht und die Gesundheit. Jedoch werden wir sicher nicht einen ganzen Wurf behalten. Einige werden als Familienhunde abgegeben.