EIN SERVICEHUND FÜR

CHRISTINE

Image

WIE ICH LIEBE BUCHSTABIERE.

Augenblicke, sonnig wärmend, zärtlich streichelnd, freudig schleckend … all die Tage, all die Jahre … Wie sie mich bereichert haben!

Lobend, lächelnd, lebensfreudig hast Du mich zu sein gelehrt.

Immerzu mir zugewandt, in schweren Stunden Trost warst Du … und immer Freude. In Dir ruhend, Schatten meines Selbst.

Nachts mich nie mehr einsam fühlend. Dein Wasser Schlappern, Pfoten-Tappen, im-Traum-Bellen haben meinen Schlaf begleitet.

All Dein treues für mich Leben, Warten, Folgen, mich Beschützen, Bellen, Suchen, Bringen und Dein Geben … All Dein Wesen ausgerichtet auf mein Sein.

Du warst da.

Wie ich Liebe buchstabiere?

A l i n a

Dieses Gedicht schrieb ich 2019 nach dem Tod meiner Assistenzhündin Alina. Ich musste sie auf Grund ihrer Krebserkrankung einschläfern lassen. Zehn Jahre lang war sie immer an meiner Seite, hat mich zur Arbeit begleitet und meine Freizeit durch tägliche ausgiebige Spaziergänge mitbestimmt. Sie hat mir ihre Aufmerksamkeit geschenkt, wenn ich sie brauchte, hat mir freudig Schwanz-wedelnd die mir auf den Boden gefallenen Gegenstände aufgehoben und auf den Schoß gelegt. Sie konnte Türen öffnen oder – bei entsprechend niedriger Höhe – Lichtschalter bedienen. Dies alles sind Tätigkeiten, die ich auf Grund einer fortschreitenden Muskelerkrankung nicht ausführen kann.

Als Rollstuhlfahrerin bin ich im Alltag auf Persönliche Assistenz angewiesen. Ich lebe in Innsbruck, bin Single, von Beruf Peer-Beraterin und Mitglied des Tiroler Monitoring-Ausschusses zur Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Derzeit schreibe ich auch an meiner Dissertation. Ich habe Psychologie studiert und eine Ausbildung in Lebens- und Sozialberatung und als Dance Ability Trainerin absolviert. Dance Ability ist eine inklusive Tanzform für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Ohne ein Team von Persönlichen Assistent_innen wäre es mir – auf Grund meiner körperlichen Behinderung und dem damit verbunden Angewiesensein auf alltägliche Hilfestellung – nicht möglich, mein selbstbestimmtes Leben zu führen, zu arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Mir fehlt jedoch eine emotionale Stütze an meiner Seite und daher wünsche ich mir wieder einen Assistenzhund als täglichen treuen und achtsamen Begleiter.

Der Verein Fairtrained hat nun Priya – ein Flat Coated Retriever-Mädchen – für mich ausgesucht. Priya – der Name bedeutet „die Liebenswerte“ – soll zum Begleithund für mich ausgebildet werden. Noch ist Priya ein süßer schwarzer Welpe, aber es tut mir ungemein gut, daran zu denken, dass in nicht allzu ferner Zukunft Priya als staatlich geprüfte Assistenzhündin in mein Leben treten wird. Ich freue mich darauf. Für Priya´s Ausbildung werden ca. € 30.000,– benötigt. Kosten, die ich nicht imstande bin alleine zu tragen. Neben staatlicher Unterstützung bin ich auf private Spenden angewiesen um ihre Ausbildung zur Assistenzhündin zu finanzieren. Daher wende ich mich an Sie, mit der Bitte um einen finanziellen Beitrag für Priya´s Werdegang zu meiner Assistenzhündin.

Vielen Dank!

FairTrained logo weiss 
Pargatstetten 7, 3662 Münichreith
Telefon: 0650/4299924
E-Mail: info@fairtrained.at
ZVR: 1999457759

Spendenkonto:

Fair Trained Assistenzhunde
IBAN: AT44 3293 9000 0141 0893
BIC: RLNWATWW939